Messung und Modellierung von SAP-R-3- und Storage-Systemen für die Kapazitätsplanung
نویسنده
چکیده
Many companies make use of the standard business software SAP R/3 to carry out their business processes. High response times while processing transactions in an R/3 system and, as a result, a lack of service quality or a poor system availability may have serious consequences for the companies, so that e. g. products cannot be finished in time. Such performance bottlenecks are partly due to a growing number of users, an R/3 release upgrade or an increased workload caused by the installation of additional business components. Therefore the aim must be to make out such scenarios as early as possible in order to avoid performance bottlenecks e. g. by carrying out necessary system upgrades in time. This PhD thesis is meant to present a feasible approach to the capacity planning of SAP R/3 systems, which deals with monitoring, measuring, and analysing R/3 performance data on the one hand, and predicting possible future scenarios on the basis of the data acquired earlier on the other. In the context of data measurement a model of characterizing workload including a concept to define service quality is presented. Quickly solvable mathematical and analytical models (queueing networks) have been employed to predict performance. Concepts, methods, and tools for analysing performance data and modelling SAP R/3 systems have been described in detail and explained on the basis of several case studies. Almost every transaction in an SAP system accesses the central database and, depending on the cache of the database, the corresponding IO-system. Accordingly, the response time per transaction is determined by the CPU performance of the servers as well as by their IO performance. Thus, this PhD thesis also focuses on the analysis and prediction of the performance of IO systems. Concepts to describe the workload of IO activity in interdependence with the load in an SAP R/3 system have been worked out along with an analytical disk model. The latter supports the disk feature Tagged Command Queueing and caching strategies for readand write-requests. Moreover, it takes into account the parameters of the operating system having an influence on IO processing. In contrast to earlier research this model has been evaluated on the basis of real data, i. e. various load scenarios have been examined, which were produced with the help of an IO benchmark and analysed by using an IO monitoring tool.
منابع مشابه
Modellierung des Fahrzeugs als intelligenter Client im IT Netzwerk
Die heutigen Fahrzeuge sind ein in Mechanik und Elektronik eingebettetes IT System, das immer anspruchvoller wird. Schon jetzt kommunizieren die Fahrzeuge mit externen Systemen, insbesondere mit IT Systemen der Hersteller und der Anbieter von Serviceund InformationsDiensten. Die zunehmende IT Vernetzung des Fahrzeugs mit der Außenwelt bietet erhebliche Potentiale für den Kunden aber auch für He...
متن کاملMetriken für Eigenentwicklungen in SAP ERP Systemen
Für den Betrieb von großen SAP ERP-Systemen spielen Eigenentwicklungen eine wichtige Rolle. Sie tragen zwischen 15% und 35% der kompletten Betriebskosten der SAP-Systeme. In Upgrade-Projekten entfallen zwischen 60% und 80% der Kosten auf das Testen von Eigenentwicklungen. Von daher spielen Mengengerüste für Eigenentwicklungen eine wichtige Rolle in der Beurteilung von SAPKosten. Entsprechende M...
متن کاملKontextsensitive Qualitätsplanung für Software-Modelle
Der Goal Question Metric (GQM) Ansatz stellt eine allgemeine Qualitätsmanagementstrategie dar und berücksichtigt infolgedessen nicht die Besonderheiten von Software-Modellen. Wir haben eine kontextsensitive Qualitätsplanung für Software-Modelle entwickelt, die den GQM-Ansatz auf die Qualitätsplanung von SoftwareModellen zuschneidet und um Konzepte und Aktivitäten erweitert. Dabei konzentrieren ...
متن کاملLogische Datenmodellierung zur Abbildung mehrdimensionaler Datenstrukturen im SAP Business Information Warehouse
Innovative technische Konzepte des Data Warehousing, OLAP und Data Mining begleiten eine zunehmende strategische Ausrichtung der Informationsverarbeitung mit einer stärkeren Fokussierung auf Aspekte der Analyse und Entscheidungsunterstützung. In diesem Segment positioniert die SAP AG ihre Lösung mySAP Business Intelligence, die auf dem aktuellen Release des Business Information Warehouse (BW) a...
متن کاملAdaptives performance management mit annotierten strategy maps
Organisationen setzen zunehmend auf die Kennzahlen-basierte Steuerung der Leistung (Performance Management). Dabei werden für vorab definierte Ziele Kennzahlen zur Messung der Zielerreichung herangezogen. Für die Modellierung von Zielsystemen steht mit den Strategy Maps ein verbreitetes Konzept zur Verfügung. Für die Berechnung von Kennzahlen kann auf Data WarehouseSysteme als etabliertes Integ...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2003